Habe ich meine TPS und ISCV gemacht
Und so geht's:
Du brauchst neben den üblichen Werkzeugen Tuneboy und einen passenden Torx-Bit mit einer Aussparung, um auf die 'Sicherheitsschrauben' der TPS zuzugreifen. Du kannst auch gleich in den Baumarkt gehen und 2 normale Sechskantschrauben M4x10 und Unterlegscheiben besorgen, mit denen du die 'Sicherheits-Torx-Schrauben' ersetzen kannst. Du solltest in der Lage sein, beide Schrauben mit einem 7-mm-Gabelschlüssel zu lösen, ohne in Zukunft die Drosselklappen ausbauen zu müssen.
Hinweis: Ich habe festgestellt, dass zwei Innensechskantschrauben der gleichen Größe wie die Sechskantschrauben möglicherweise leichter mit einem Inbusschlüssel als mit einem Schraubenschlüssel zu lösen/anzuziehen sind. Der Inbusschlüssel müsste jedoch am kurzen Ende gekürzt werden, um zwischen den Rahmen des Motorrads und die hintere TPS-Innensechskantschraube zu passen. Dies würde es dir ermöglichen, die Innensechskantschrauben zu lösen, um die TPS in Zukunft einzustellen, ohne etwas vom Motorrad demontieren zu müssen.
Du musst den Tank und die Airbox abnehmen. Entferne die 3 kleinen Gummischläuche des Manifold-Drucksensors und die Drosselklappenzüge.
Auf der linken Seite der Drosselklappen muss das Kabel von der TPS getrennt werden, ebenso wie der Stecker, der in die ISCV auf der rechten Seite des Manifolds geht.
Löse die 3 Sicherungsringe (kein vollständiges Lösen erforderlich) am Ansaugkrümmer und **** die Drosselklappe ab.
Stecke 3 Stofffetzen in jeden Ansaugkrümmer, falls du etwas hineinfallen lässt.
Du kannst jetzt etwas Vergaserreiniger oder ein ähnliches Lösungsmittel verwenden, um die Drosselklappen und die Drosselklappen, insbesondere die Ränder der Drosselklappen, zu reinigen.
Entferne nacheinander die 2 Torx-Schrauben an der TPS und ersetze sie durch die M4x10-Schrauben.
Starte Tuneboy (nicht Tune Edit), schließe es an das Motorrad an und gehe zur Sensorenseite.
Schließe die TPS- und ISCV-Kabel (Stecker) wieder an und schalte die Zündung ein (du wirst eine CEL werfen, da der Tank abgeklemmt ist, wir können ihn später in Tuneboy immer löschen) und klicke auf die Schaltfläche 'ISCV zurücksetzen' unten links auf dem Bildschirm.
Hinweis: TPS-Volt auf der Sensorenseite, die 0,6 V betragen sollten. Wenn dies nicht der Fall ist, löse die TPS-Schrauben und drehe die TPS, bis du 0,6 V erhältst.
Es ist etwas fummelig, da die Spannung sofort abfällt, sobald du die Schrauben anziehst, von 0,6 V.
0,58 V bis 0,62 V sollten in Ordnung sein.
Überprüfe nun den Abstand zwischen dem ISCV-Drehzahlregelhebel und der Drosselklappenrolle wie im Bild unten.
Er sollte 0,5 mm betragen (ungefähr 20 Tausendstel für die nicht metrischen).
Wenn der Abstand nicht stimmt, musst du die ISCV-Mutter einstellen, bis der Abstand 0,5 mm beträgt.
Das ist die Mutter:
Sobald der Abstand eingestellt ist, klicke erneut auf die Schaltfläche 'ISCV zurücksetzen' in Tuneboy und notiere die neue Spannung der TPS. Die Spannung sollte sich jetzt um 0,15 V + -0,05 V erhöhen. Was das alles bedeutet, ist, dass, wenn du zuvor 0,6 V an der TPS erreicht hast, alles zwischen 0,7 V und 0,8 V gut ist. Wenn die Spannung nicht zwischen diesen Werten liegt, schraube die ISCV-Einstellmutter ein oder aus, bis dies der Fall ist.
Hinweis: Tuneboy scrollt den Wert von 0,12 V als Erhöhung. Das Triumph-Handbuch für den 1050 Speed Triple gibt an, dass dieser Wert 0,15 V betragen sollte.
Ich habe dies mit Wayne McDonald (Mr. Tuneboy) überprüft, und seine Empfehlung ist, dem Triumph-Handbuch (0,15 V) und nicht der scrollenden Zahl von 0,12 V in Tuneboy zu folgen.
Klicke erneut auf die Schaltfläche 'ISCV zurücksetzen' und berühre 15 Sekunden lang nichts. Wenn alles erledigt ist, klicke auf die Schaltfläche 'Adapt zurücksetzen'.
Wir müssen die Anpassungen wie weiter unten beschrieben erneut ordnungsgemäß zurücksetzen.
Schalte die Zündung aus, entferne alles, was du in die Einlässe gesteckt hast, um zu verhindern, dass Teile herunterfallen, und baue alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Hinweis: Achte darauf, die Drosselklappenklemmen richtig bis zu ihren Anschlägen festzuziehen, wenn du sie wieder zusammenbaust, andernfalls kann es zu einem Luftleck im Manifold kommen, was diese ganze Übung irgendwie durcheinanderbringen würde. Auch etwas SILIKON (oder Gummi) Fett auf den Manifold- und Airbox-'Velocity Stack'- (Trompeten-) Gummis hilft beim Einsetzen und Wiederzusammenbau ziemlich gut. Und zukünftige Demontage.
Aber bevor du die Airbox anbringst, könntest du diese Gelegenheit nutzen, um die Drosselklappen mit dem unten abgebildeten Tuneboy-Bildschirm auszugleichen:
Um die Drosselklappen auszugleichen, muss der Tank angeschlossen sein, daher erleichtert ein fast leerer Tank die Arbeit.
Der Tank muss über den Rahmen gelegt werden, also verwende etwas Weiches wie Handtücher oder Lappen, um Rahmen und Tank zu schützen.
Ich würde sagen, ein zusätzliches Paar Hände, um den Tank zu halten, wäre ziemlich wichtig.
Die Airbox muss abgenommen werden, um an die Ausgleichsschrauben zu gelangen, aber der Temperatursensor an der Airbox muss mit dem Kabelbaum verbunden sein, daher wäre ein nahegelegener Hocker oder Stuhl, um die Airbox neben dem Motorrad zu halten, schön.
Der Drucksensor kann einfach irgendwo sicher hängen, es ist nicht erforderlich, ihn an der Airbox festzuschrauben.
Motor aufwärmen. Wenn du gerne Dekarbonisierungschemikalien (z. B. Mercury PowerTune) in die Einlässe sprühst, ist jetzt die Zeit dafür.....
Motor ausschalten.
Bevor du mit dem Ausgleichen beginnst, überprüfe, wie viele Umdrehungen jede Schraube benötigt, um vollständig eingesetzt zu werden (nur für den Fall, dass du es nicht schaffst, sie auszugleichen, damit du sie auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen kannst). Schraube dann jede Schraube um etwa 1 oder eine Umdrehung oder so von der vollständig eingesetzten Position ab und beginne von dort aus mit dem Ausgleichen.
Motor starten. Tuneboy scheint etwas zu verzögern, wenn du anfängst, die Ausgleichsschrauben zu drehen, also warte 1 oder 2 Sekunden, bevor du weitere Einstellungen vornimmst, und gib gelegentlich Gas.
Stelle außerdem sicher, dass du die richtige Schraube drehst. Ich schlage vor, dass du deinen Laptop an der VORDERSEITE des Motorrads mit dem Bildschirm zum Heck und zu dir hast. Ich mache immer den Fehler, die Drosselklappe Nr. 1 einzustellen und mich zu wundern, warum ich eine Änderung an Nr. 3 erhalte, weil ich den Laptop immer hinten mit dem Bildschirm nach vorne habe.....
In Bezug auf die Drehzahl gleiche ich gerne bei meiner Leerlaufdrehzahl aus, was auch immer das ist, wenn der Motor warm ist. Sobald die Drosselklappe geöffnet ist, wird das Ausgleichen irrelevant, da die Abluft an den Schrauben im Vergleich zum Rest der Luft, die durch die offenen Drosselklappen strömt, verschwindend gering wird.
Du gleichst im Leerlauf aus, um einen ruhigen Leerlauf zu erhalten. Wenn du deinen Leerlauf bei 2000 U/min haben möchtest, dann ok, gleiche bei 2000 U/min aus.....ich mag meinen bei 1000-1100 U/min, also dort gleiche ich aus. Denke daran, immer mit einem warmen Motor auszugleichen, da der Ausgleich zwischen warm und kalt etwas variiert.
Manchmal ist der Ausgleich perfekt, manchmal sind sie etwas daneben. Wenn du die Zahlen innerhalb von etwa 5 erhalten kannst, solltest du in Ordnung sein, aber versuche, sie alle ähnlich zu gestalten.
Wenn alles an seinem Platz ist, kannst du Tuneboy verwenden, um die CEL zu entfernen, wenn die Zündung bei abgeklemmtem Kraftstofftank eingeschaltet wurde.
Es könnte eine gute Idee sein, die zuvor verwendete Einstellung mit TuneEdit neu zu laden.
Jetzt müssen wir die Anpassungen ordnungsgemäß zurücksetzen.
1. Nachdem du eine neue Karte erfolgreich heruntergeladen hast, schalte die Zündung aus und dann wieder ein. Schalte dann die Zündung nach ein paar Sekunden aus.
2. Beende TuneEdit und öffne Tune Boy
3. Führe Reset Adapt aus (nachdem du die Zündung wieder eingeschaltet hast). Alle Werte auf dem Bildschirm ändern sich, aber hier weiß ich nicht, wie lange dieser Reset laufen soll, da nach ein paar Sekunden (vielleicht 30) nichts mehr zu passieren scheint.
4. Starte den Motor.
5. Lass ihn im Leerlauf laufen, bis Cl Thr adapted 'Yes' anzeigt, wie im Bild unten. Normalerweise dauert es 10-15 Minuten: (Deine Leerlaufdrehzahl muss in der entsprechenden Tuneboy-Box auf 1300 U/min bei 75,5 Grad Celsius eingestellt sein, andernfalls wird Cl Thr nicht 'Yes' anzeigen).
Zumindest mit dem angeschlossenen O2-Sensor ist es sehr wichtig, dies zu befolgen, um Probleme zu vermeiden.
6. Zündung ausschalten
7. Kabel vom Motorrad trennen.
8. Fahre eine Runde
Die üblichen Haftungsausschlüsse gelten.
'Viel Spaß.
Und so geht's:
Du brauchst neben den üblichen Werkzeugen Tuneboy und einen passenden Torx-Bit mit einer Aussparung, um auf die 'Sicherheitsschrauben' der TPS zuzugreifen. Du kannst auch gleich in den Baumarkt gehen und 2 normale Sechskantschrauben M4x10 und Unterlegscheiben besorgen, mit denen du die 'Sicherheits-Torx-Schrauben' ersetzen kannst. Du solltest in der Lage sein, beide Schrauben mit einem 7-mm-Gabelschlüssel zu lösen, ohne in Zukunft die Drosselklappen ausbauen zu müssen.
Hinweis: Ich habe festgestellt, dass zwei Innensechskantschrauben der gleichen Größe wie die Sechskantschrauben möglicherweise leichter mit einem Inbusschlüssel als mit einem Schraubenschlüssel zu lösen/anzuziehen sind. Der Inbusschlüssel müsste jedoch am kurzen Ende gekürzt werden, um zwischen den Rahmen des Motorrads und die hintere TPS-Innensechskantschraube zu passen. Dies würde es dir ermöglichen, die Innensechskantschrauben zu lösen, um die TPS in Zukunft einzustellen, ohne etwas vom Motorrad demontieren zu müssen.
Du musst den Tank und die Airbox abnehmen. Entferne die 3 kleinen Gummischläuche des Manifold-Drucksensors und die Drosselklappenzüge.
Auf der linken Seite der Drosselklappen muss das Kabel von der TPS getrennt werden, ebenso wie der Stecker, der in die ISCV auf der rechten Seite des Manifolds geht.
Löse die 3 Sicherungsringe (kein vollständiges Lösen erforderlich) am Ansaugkrümmer und **** die Drosselklappe ab.
Stecke 3 Stofffetzen in jeden Ansaugkrümmer, falls du etwas hineinfallen lässt.
Du kannst jetzt etwas Vergaserreiniger oder ein ähnliches Lösungsmittel verwenden, um die Drosselklappen und die Drosselklappen, insbesondere die Ränder der Drosselklappen, zu reinigen.
Entferne nacheinander die 2 Torx-Schrauben an der TPS und ersetze sie durch die M4x10-Schrauben.
Starte Tuneboy (nicht Tune Edit), schließe es an das Motorrad an und gehe zur Sensorenseite.
Schließe die TPS- und ISCV-Kabel (Stecker) wieder an und schalte die Zündung ein (du wirst eine CEL werfen, da der Tank abgeklemmt ist, wir können ihn später in Tuneboy immer löschen) und klicke auf die Schaltfläche 'ISCV zurücksetzen' unten links auf dem Bildschirm.
Hinweis: TPS-Volt auf der Sensorenseite, die 0,6 V betragen sollten. Wenn dies nicht der Fall ist, löse die TPS-Schrauben und drehe die TPS, bis du 0,6 V erhältst.
Es ist etwas fummelig, da die Spannung sofort abfällt, sobald du die Schrauben anziehst, von 0,6 V.
0,58 V bis 0,62 V sollten in Ordnung sein.
Überprüfe nun den Abstand zwischen dem ISCV-Drehzahlregelhebel und der Drosselklappenrolle wie im Bild unten.
Er sollte 0,5 mm betragen (ungefähr 20 Tausendstel für die nicht metrischen).

Wenn der Abstand nicht stimmt, musst du die ISCV-Mutter einstellen, bis der Abstand 0,5 mm beträgt.
Das ist die Mutter:

Sobald der Abstand eingestellt ist, klicke erneut auf die Schaltfläche 'ISCV zurücksetzen' in Tuneboy und notiere die neue Spannung der TPS. Die Spannung sollte sich jetzt um 0,15 V + -0,05 V erhöhen. Was das alles bedeutet, ist, dass, wenn du zuvor 0,6 V an der TPS erreicht hast, alles zwischen 0,7 V und 0,8 V gut ist. Wenn die Spannung nicht zwischen diesen Werten liegt, schraube die ISCV-Einstellmutter ein oder aus, bis dies der Fall ist.
Hinweis: Tuneboy scrollt den Wert von 0,12 V als Erhöhung. Das Triumph-Handbuch für den 1050 Speed Triple gibt an, dass dieser Wert 0,15 V betragen sollte.
Ich habe dies mit Wayne McDonald (Mr. Tuneboy) überprüft, und seine Empfehlung ist, dem Triumph-Handbuch (0,15 V) und nicht der scrollenden Zahl von 0,12 V in Tuneboy zu folgen.
Klicke erneut auf die Schaltfläche 'ISCV zurücksetzen' und berühre 15 Sekunden lang nichts. Wenn alles erledigt ist, klicke auf die Schaltfläche 'Adapt zurücksetzen'.
Wir müssen die Anpassungen wie weiter unten beschrieben erneut ordnungsgemäß zurücksetzen.
Schalte die Zündung aus, entferne alles, was du in die Einlässe gesteckt hast, um zu verhindern, dass Teile herunterfallen, und baue alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Hinweis: Achte darauf, die Drosselklappenklemmen richtig bis zu ihren Anschlägen festzuziehen, wenn du sie wieder zusammenbaust, andernfalls kann es zu einem Luftleck im Manifold kommen, was diese ganze Übung irgendwie durcheinanderbringen würde. Auch etwas SILIKON (oder Gummi) Fett auf den Manifold- und Airbox-'Velocity Stack'- (Trompeten-) Gummis hilft beim Einsetzen und Wiederzusammenbau ziemlich gut. Und zukünftige Demontage.
Aber bevor du die Airbox anbringst, könntest du diese Gelegenheit nutzen, um die Drosselklappen mit dem unten abgebildeten Tuneboy-Bildschirm auszugleichen:

Um die Drosselklappen auszugleichen, muss der Tank angeschlossen sein, daher erleichtert ein fast leerer Tank die Arbeit.
Der Tank muss über den Rahmen gelegt werden, also verwende etwas Weiches wie Handtücher oder Lappen, um Rahmen und Tank zu schützen.
Ich würde sagen, ein zusätzliches Paar Hände, um den Tank zu halten, wäre ziemlich wichtig.
Die Airbox muss abgenommen werden, um an die Ausgleichsschrauben zu gelangen, aber der Temperatursensor an der Airbox muss mit dem Kabelbaum verbunden sein, daher wäre ein nahegelegener Hocker oder Stuhl, um die Airbox neben dem Motorrad zu halten, schön.
Der Drucksensor kann einfach irgendwo sicher hängen, es ist nicht erforderlich, ihn an der Airbox festzuschrauben.
Motor aufwärmen. Wenn du gerne Dekarbonisierungschemikalien (z. B. Mercury PowerTune) in die Einlässe sprühst, ist jetzt die Zeit dafür.....
Motor ausschalten.
Bevor du mit dem Ausgleichen beginnst, überprüfe, wie viele Umdrehungen jede Schraube benötigt, um vollständig eingesetzt zu werden (nur für den Fall, dass du es nicht schaffst, sie auszugleichen, damit du sie auf die ursprünglichen Einstellungen zurücksetzen kannst). Schraube dann jede Schraube um etwa 1 oder eine Umdrehung oder so von der vollständig eingesetzten Position ab und beginne von dort aus mit dem Ausgleichen.
Motor starten. Tuneboy scheint etwas zu verzögern, wenn du anfängst, die Ausgleichsschrauben zu drehen, also warte 1 oder 2 Sekunden, bevor du weitere Einstellungen vornimmst, und gib gelegentlich Gas.
Stelle außerdem sicher, dass du die richtige Schraube drehst. Ich schlage vor, dass du deinen Laptop an der VORDERSEITE des Motorrads mit dem Bildschirm zum Heck und zu dir hast. Ich mache immer den Fehler, die Drosselklappe Nr. 1 einzustellen und mich zu wundern, warum ich eine Änderung an Nr. 3 erhalte, weil ich den Laptop immer hinten mit dem Bildschirm nach vorne habe.....
In Bezug auf die Drehzahl gleiche ich gerne bei meiner Leerlaufdrehzahl aus, was auch immer das ist, wenn der Motor warm ist. Sobald die Drosselklappe geöffnet ist, wird das Ausgleichen irrelevant, da die Abluft an den Schrauben im Vergleich zum Rest der Luft, die durch die offenen Drosselklappen strömt, verschwindend gering wird.
Du gleichst im Leerlauf aus, um einen ruhigen Leerlauf zu erhalten. Wenn du deinen Leerlauf bei 2000 U/min haben möchtest, dann ok, gleiche bei 2000 U/min aus.....ich mag meinen bei 1000-1100 U/min, also dort gleiche ich aus. Denke daran, immer mit einem warmen Motor auszugleichen, da der Ausgleich zwischen warm und kalt etwas variiert.
Manchmal ist der Ausgleich perfekt, manchmal sind sie etwas daneben. Wenn du die Zahlen innerhalb von etwa 5 erhalten kannst, solltest du in Ordnung sein, aber versuche, sie alle ähnlich zu gestalten.
Wenn alles an seinem Platz ist, kannst du Tuneboy verwenden, um die CEL zu entfernen, wenn die Zündung bei abgeklemmtem Kraftstofftank eingeschaltet wurde.
Es könnte eine gute Idee sein, die zuvor verwendete Einstellung mit TuneEdit neu zu laden.
Jetzt müssen wir die Anpassungen ordnungsgemäß zurücksetzen.
1. Nachdem du eine neue Karte erfolgreich heruntergeladen hast, schalte die Zündung aus und dann wieder ein. Schalte dann die Zündung nach ein paar Sekunden aus.
2. Beende TuneEdit und öffne Tune Boy
3. Führe Reset Adapt aus (nachdem du die Zündung wieder eingeschaltet hast). Alle Werte auf dem Bildschirm ändern sich, aber hier weiß ich nicht, wie lange dieser Reset laufen soll, da nach ein paar Sekunden (vielleicht 30) nichts mehr zu passieren scheint.
4. Starte den Motor.
5. Lass ihn im Leerlauf laufen, bis Cl Thr adapted 'Yes' anzeigt, wie im Bild unten. Normalerweise dauert es 10-15 Minuten: (Deine Leerlaufdrehzahl muss in der entsprechenden Tuneboy-Box auf 1300 U/min bei 75,5 Grad Celsius eingestellt sein, andernfalls wird Cl Thr nicht 'Yes' anzeigen).
Zumindest mit dem angeschlossenen O2-Sensor ist es sehr wichtig, dies zu befolgen, um Probleme zu vermeiden.

6. Zündung ausschalten
7. Kabel vom Motorrad trennen.
8. Fahre eine Runde
Die üblichen Haftungsausschlüsse gelten.
'Viel Spaß.